Zum zweiten Mal nach 2022 war das Team der SGS Hannover vor Weihnachten zu Gast beim Christstollen-Schwimmfest in Dresden.
Das SGS-Team war mit 36 Aktiven, davon 10 der SGM am Start. Sie sollten über das Wochenende insgesamt 82 Einzel- und 2 Staffelwettkämpfe bestreiten. Das besondere dieses Wettkampfes ist der jeweilige Siegerpreis. Der 1.Platz wird mit einen Dresdner Stollen honoriert. Leider konnten unsere SGM-Aktiven keinen Stollen ergattern.
Die sportlichen Leistungen können sich trotzdem sehen lassen. Neben etlichen „Top-10“ Ergebnissen gab eine ganze Reihevon persönlichenBestleistungen. Für die SGM waren am Start: Ewa Akhmetov, Ghazal und Lana Alali, Manuel und Jan Gamm, Luis Kaltenbach, Arthur Rudenja, Leona Scharn, Mark Volkov und Matthis Falk Wille.
Gerhard Hupke
Pressewart
das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende. Ich will kurz zurückschauen. Die sportlichen Leistungen im Schwimmen und Wasserball sind nach wie vor bestens. Beim Schwimmen erreichten unsere Aktiven zusammen im Team des SGS Hannover in allen Altersklassen bei Kreis- Bezirks- und Landesmeisterschaften viele Podiumsplätze und jede Menge gute Platzierungen. Hervorheben will ich die Flut persönlicher Bestleistungen. Auch unsere Wasserballer können sich mit dem 3.Platz in der 2. Bezirksliga sehen lassen.
Das schönste und für unsere Schwimmabteilung wichtigste Ereignis war die Eröffnung des neuen Misburger Bades Anfang Mai. Nach neun Jahren haben wir endlich wieder eine Trainingsstätte vor Ort. Unsere Freude darüber ist riesengroß. Unser Trainingsangebot ist vielfältig und wird ausgiebig genutzt. Das wir auf dem richtigen Weg sind, zeigen die kontinuierlich steigenden Mitgliederzahlen.
Wir haben Jahre mit erheblichen Einschränkungen für unsere Abteilung mit Bravour hinter uns gebracht. Das war nur mit großem persönlichem Engagement unserer Trainerinnen und Trainer, den Vorstandsmitgliedern und den vielen Helferinnen und Helfern möglich. Dafür zolle ich größten Respekt und bedanke mich ganz herzlich.
Am 16./17.11.2024 starteten 23 Aktive von der SGS Hannover bei den Landesjahrgangsmeisterschaften auf derKurzbahn in Goslar. Im Team waren 7 Schwimmerinnen und Schwimmer der SGM. Mit persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen waren Lou Brunkhorst (2012), Mina Sofie Daudi (2012), Sintje Fuhrmann (2012), Jan Gamm (2014), Manuel Gamm (2013), Arthur Rudenja (2012) und Thomas Conor Greer (2014) am Start.
Die beste Platzierung erreichte Sintje Fuhrmann mit der Staffel der SGS über 4x50 m Freistil mit dem 3.Platz. Besonders hervorzuheben sind die Brüder Jan und Manuel Gamm, die beide ihre persönlichen Bestzeiten über 200 m Brust mit 16 bzw. 12 Sekunden erheblich unterboten.
Wir gratulieren zu den guten Ergebnissen.
Gerhard Hupke
Pressewart
Mit der SGS Hannover war die Schwimmabteilung der SGM Ausrichter des Nachwuchscup 2024 im Misburger Bad. Ziel der Veranstaltung war junge Schwimmerinnen und Schwimmer an den Wettkampfsport heranzuführen. Zum Start aufgerufen waren die Jahrgänge 2014 bis 2016. Insgesamt nahmen 4 Schwimmvereine mit 42 Jungen und 23 Mädchen teil.
Auch unser Nachwuchs war mit 8 Mädchen und 5 Jungen am Start und freute sich auf dieses offizielle Krümelschwimmen. Nach erfolgreicher Schwimmausbildung und regelmäßigem Training in Minigruppen war dies für sie ein besonderer Test. Alle waren mit guten Platzierungen und persönlichen Bestzeiten zufrieden. Podiumsplätze erreichten Paul Lautenschläger (1.Platz 50m Freistil, 2.Platz 50m Rücken), Levi Lippmann (1.Platz 50m Freistil, 1.Platz 50m Brust), Musa Demir (1.Platz 50m Brust), Eva Martynova (2.Platz 50m Rücken, 3.Platz 50m Freistil), Asya Demir (3.Platz 50m Brust), Sofia Noemi Mehlan (3.Platz 50m Brust) und Noah Kottas (3.Platz 50 m Brust).
Wir gratulieren allen zu den schönen Ergebnissen. Wir freuen uns, wenn es gelungen ist, dass bei allen das Interesse zum Schwimmsport geweckt wurde.
Gerhard Hupke
Pressewart