Es ist wieder so weit, die Schwimmabteiling der SG Misburg ist vom 12.10 - 18.10.2025 im Trainingsfreizeit in Verden.
In unserer Fotogalerie, versuchen wir täglich die Bilder vom jeweiligen Tag hochzuladen.
Am 20./21.09. war das SGS-Team mit 13 Misburger Aktiven beim DMSJ-Bezirksentscheid in Hildesheim. Dieser Staffelwettbewerb für alle Jugend-Altersklassen beginnt bundesweit auf Bezirksebenen und endet nach entsprechenden Qualifikationen für die punktbesten Teams beim Bundesfinale zur Deutschen Meisterschaft.
- E-Jugend, mixed: 1. Platz
- D-Jugend, weiblich: 3.Platz
- SGM-Aktive: Leona Scharn, Mina Sofie Daudi
- C-Jugend, weiblich: 1.Platz
- SGM-Aktive: Lou Brunkhorst.
- Offen, weiblich: 2.Platz
- SGM-Aktive: Emily Flucht
- D-Jugend, männlich: 5.Platz
- SGM-Aktive: Jan Gamm, Thomas Conor Greer.
- C-Jugend, männlich: 3.Platz
- SGM-Aktive: Arthur Rudenja, Joshua Gongala, Mark Voikov.
L
eider gibt es in diesem keine Gelegenheit diese sehr gute Ergebnisse auf Landesebene zu bestätigen oder zu verbessern, weil in Niedersachsen kein Ausrichter diesesWettkampfes gefunden hat.Es wird eine Fernwertung der niedersächsischen Bezirksentscheidung geben. Mit diesen LSN-Ergebnissen können sich die Teams aus Niedersachsen für das Bundesfinale DMSJ in Wuppertal qualifizieren.
Also, Daumendrücken für die Qualifikation dafür.

- Leona Scharn
- Sintje Fuhrmann
- Arthur Rudenja
- Jan Gamm
- Manuel Gamm
- Mark Volkov.
Am 06. September hatte Erika Matthes zu sich in den Garten zum Flammkuchenessen eingeladen. Stephen Turner hatte sich bereit erklärt, für die Senioren/innen unserer AbteilungFlammkuchen zu backen. Bei den aufwändigen Vorbereitungen durch Erika hatte Stephen dann große Unterstützung durch Uta Job. Zunächst wurden mit zwei Pizzaöfen
im Minutentakttraditionelle Flammkuchen gebacken. Die 26 Teilnehmer/innen konnten sich bei bestem Wetter unter Sonnenschirmen verwöhnen und gut gehen lassen. Mit großen Appetit gingen sie ans Essen ran. Die gute Qualität der Flammkuchen überzeugte so sehr, dass Stehen und Job zeitweise nicht mit dem Backen nachkamen. Dazu war für gekühlte Getränke gesorgt, sodass nur strahlende und glückliche Gesichter zu sehen waren. Zum guten Abschluss gab es zum Nachtisch Flammkuchen mit Apfelscheiben als süße Variante. Nach bestem Genießen und Klönen sind am späten Nachmittag haben sich alle zufrieden und mit viel Lob an die Organisatoren voneinander verabschiedet. Erika hatten sich dann über den einen und anderen gefreut, die zum Aufräumen blieben und sich abschließend gemeinsam noch ein Gläschen gönnten.
Im Namen aller Beteiligten bedanke ich mich bei Erika, Uta und Stephen für den schönen Nachmittag.
Am 06.09.2025 machte sich die SGS-Hannover mit 34 Aktiven am frühen Morgen bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Holzminden. Zum Team gehörten auch 13 Misburger Aktive. Kurz vor dem Ziel verzog sich die Sonne und wir fuhren in eine Nebelwand. Im Freibad wurde das Lager mit Pavillons, Wurfzelten und unzähligen Campingstühlen aufgebaut. Bei 12° Lufttemperatur ging es dann auch gleich los mit dem Einschwimmen. Dies beschränkte sich verständlicherweise auf das Notwendigste.
Der Wettkampf verlief dann sehr erfolgreich mit besten Platzierungen und guten Zeiten. Podiumsplätze erreichten:
- Eva Martynava (2016)
- 1.Platz 50m Brust in 00:49,57
- 1.Platz 50 m Schmetterling in 00:52,94
- 1.Platz 100 m Lagen in 01:56,66
- 1.Platz 200 m Brust in 04:033,28
- 2.Platz 50 m Freistil in 00:47,77
- Julia Ladenthin (1996)
- 1.Platz 100 m Brust in 01:35,72
- 1.Platz 200 m Rücken in 03:18,06
- 2.Platz 200 m Brust in 03:28,98
- Holger Ladenthin (1979)
- 1.Platz 200 m Freistil in 02:15,60
- 1.Platz 50 m Brust in 00:34,78
- 2.Platz 100 m Freistil in 00:59,01
- Leona Scharn (2014)
- 1.Platz 200 m Lagen in 03:46,19
- 2.Platz 50 m Rücken in 00:47,90
- Arthur Rudenja (2012)
- 1.Platz 50 m Brust in 00:39,39
- 2.Platz 100 m Brust in 01:28,91
- Tom Brunkhorst (2012)
- 1.Platz 100 m Rücken in 01:53.93
- Sintje Fuhrmann (2012)
- 2.Platz 100 m Rücken in 01:27,06
- Manuel Gamm (2013)
- 2.Platz 200 m Brust in 03:21,09
- Jan Gamm (2014)
- 3.Platz 100 m Lagen in 01:28,47
- 3.Platz 50 m Rücken in 00:46,50
- Mark Voikov (2012)
Zudem gab es eine Mehrkampfwertung, bei der je nach Altersklasse drei beliebige 50m- und eine 100m-Strecke oder drei beliebige 50m, eine 100m- und eine 200m-Strecke geschwommen werden mussten. Die drei Punktbesten in ihrer Altersklasse wurden mit tollen Sachpreisen geehrt. Für die SGM waren erfolgreich:
Jugend E weiblich: 1.Platz Eva Martynava mit 487 Punkten
Altersklasse 20+: 2.Platz Holger Ladenthin mit 1985 Punkten
Die Mannschaftswertung gewann die SGS Hannover vor dem SC Steinhagen-Amshausen und dem Schwimmverein Detmold.
Wir gratulieren zu den schönen Ergebnissen aller SGS-Aktiven und sagen ein großes Dankeschön an unsere Trainer*innen und Kampfrichter*innen.
Gerhard Hupke
Pressewart