Sieg im letzten Auswärtsspiel unter Flutlicht
Am Dienstagabend, 09.09., fuhren wir nach Nienburg. Anpfiff war erst um 19:30 Uhr. Die Flutlichtmasten strahlten das Wasser schon an, als wir gegen 19:00 Uhr eintrudelten.
Den ersten Treffer konnte Benni kurz und trocken aus dem Center erzielen. Vorausgegangen waren aber schon zwei todsichere Chancen, die wie so viele andere in diesem Spiel an Pfosten, Latte oder den Armen des starken Torwarts der Gastgeber hängen blieben. Aber auch unser Simon konnte sich ein ums andere Mal in eins gegen eins Situationen auszeichnen, wenn in der Defense zu leichtfertig verteidigt wurde. Jan konnte noch auf 2:1 mit einem schönen Heber erhöhen, aber die Gastgeber vermochten den Ausgleich vor dem Pausenpfiff erzielen.
Mit dem Anpfiff zum zweiten Viertel nutzten die beiden schussgewaltigen Nienburger den Raum, den mann ihnen gab und plötzlich lagen wir 2:5 hinten. Christos, Kai und zweimal Niklas hatten dann aber jeweils das Glück der Tüchtigen wir kamen wieder zum Anschlusstreffer. Einen Erfolg hatten die Gastgeber dann noch zum 6:7, mit dem es dann in die Halbzeitpause ging.
Im dritten Viertel ging dann aber die Großoffensive los. Jan mit seiner Peitsche eröffnete das folgende Torfestival. Benni aus dem Center, Niklas nach fein gespieltem Konter und dreimal Christos einfach drauf brachten souverän die Führung zum 12:8. Kai beendete dann mit einem scharfen Schuss, der der Schulter nicht guttat, das Viertel mit 13:8.
Sieg im letzten Heimspiel
Am Sonntag, 24.08. empfingen unsere Wasserballer*innen den Nienburger SV im schönen Annabad. Zum ersten Mal nach langer Babypause hatte Birte freibekommen und konnte wieder mitspielen. Herzlich willkommen Birte.
Die Gäste waren nur mit der minimal Anzahl von sieben Spielern angereist. Trainer Kai Schinke konnten hingegen aus dem vollen Schöpfen und 13 Spieler*innen aufbieten. Mit einer schön zu Ende gespielten Überzahlsituation eröffnete Niki den Torreigen und legte gleich darauf mit einem Kontertor zum 2:0 nach. Der erfahrenste Nienburger schaffte kurzzeitig den Anschlusstreffer, dann machten aber Julian und gleich noch zweimal Niki im ersten Viertel schon alles klar. Mit 5:1 ging es ins zweite Viertel.
Auch hier ließen unsere Männer nix anbrennen. Wieder Julian mit einem kraftvollen Wurf und Benni vom Center erhöhten schnell auf 7:1. Dann wollte vier Minuten kein Tor gelingen. Erneut Niki brach den Bann, bevor auch Jan mit Wucht einnetzen konnte. Ein einziges Gegentor der Gäste korrigierte den Spielstand zur Pause auf 9:2.
Nach dem Seitenwechsel schlug dann auch Birte mit ihrem ersten Tor seit gefühlt drei Jahren zu. Auch Lukas konnte ein schön herausgespieltes Tor erzielen. Julian stellte mit seinem dritten Tor des Tages den Zähler noch auf 12:3.
Ungefährdeter Sieg im Nieselregen gegen Langenhagen
Am Sonntag 17.08. empfingen wir die Gäste der Spielgemeinschaft Langenhagen /Aegir. Trotz kalendarischen Sommers verbreitete der Nieselregen keine heimelige Stimmung. Die Tatsache, dass wir ohne Centerangreifer auskommen mussten, machte Trainer HaJo Schinke ebenfalls Sorgen.
Die Lösung war, Mark liegt auf dem rechten Pfosten und beschäftigt die gegnerische Defense und unsere schnellen Stürmer schwimmen auf den linken Pfosten ein. Das klappte dann auch ganz gut. Niklas mit einem schnellen Vorstoß und einem perfekt abgeschlossenen Konter sowie Dennis mit einem kräftigen Schuss ins kurze Eck stellten schnell eine 3:0 Führung her.
Bei seinem Debüt nach mehr als einem Jahr Spielpause konnte Kai einen schön rausgeschwommenen Block zu seinem ersten Tor nach der Pause gleich im ersten Viertel verwandeln. Simon ließ im ersten Viertel im Tor einfach gar nix zu und damit ging es mit 4:0 in die erste Pause.
Im zweiten Viertel grassierte wieder mal der Chancentod und die Gäste nutzten Abwehrfehler zu zwei Treffern. Die dritte Großchance der Gäste, nämlich einen Strafstoß, hielt Simon einfach fest.
Missglückte Revanche in Braunschweig
Am Dienstagabend den 06. Mai fuhren unsere Wasserball Männer nach Braunschweig auf den Heidberg. Dort sollte um 20:30 Uhr die Revanche für das verlorene Heimspiel angepfiffen werden. Dieses Spiel ging so schnell vorbei, das kaum der Anpfiff verhallt war, als schon der Schlusspfiff erklang.
Das lag nun nicht daran, dass sich die Spieler auf dem sehr großen Spielfeld kaum begegneten oder der Kampf um den Ball nicht mit der gewohnten Härte geführt wurde, sondern wohl eher daran dass der Schiedsrichter schnell nach Hause wollte. Das Spielprotokoll war so kurz dass ich an dieser Stelle meinen Artikel eigentlich schon beenden müsste, um dem gleichzuziehen.
Aber nun zum Spielverlauf: beide Mannschaften agierten in der Defensive mit dem gleichen taktischen Konzept der Zonendeckung. Prinzipiell sind dann Tore aus der Centerposition eher nicht zu erwarten. Übrig bleiben dann nur Schusschancen aus der 2. Reihe, die beide Mannschaften suchten. Die Braunschweiger hatten im ersten Viertel das glücklichere Händchen und trafen zweimal, unsere Kanoniere leider nicht.
Erneuter Auswärtssieg unserer Wasserballer
Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Braunschweiger Tabellenführer vor ausverkaufter heimischer Halle Anfang März wollten sich unsere Männer gegen Langenhagen in der Wasserwelt wieder einen Sieg holen. Trotz Auswärtsspiel wurde die Mannschaft von 20 Fans begleitet. Mit so einem Besucherandrang kam das Badpersonal zunächst nicht zurecht, ließ sich dann aber doch erweichen, die nicht in Badekleidung erschienenen Gästefans einzulassen.
Das Spiel startete gleich mit einer vergebenen Chance und einem anschließenden Strafwurf gegen unsere Männer. Der ehemalige Misburger Rene Enscher verwandelte kurz und trocken zum 1: 0 für den Gastgeber. Das mag ein Wachmacher gewesen sein, denn sofort antworteten Julian und Jan mit kompromisslosen knallharten Peitschen aus der Distanz. Julian mit 3 Treffern und Jan mit 2 Treffern im ersten Viertel hatten sichtlich Spaß und somit stand es zur ersten Pause bereits 5 : 2 für unsere Männer.