Veröffentlicht in News-Schwimmen
Die Überraschung war in unsere Abteilung, und ganz bestimmt auch bei ihm, groß. Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten verleiht unserem Herbert den Ehrenamtspreis 2022. In seiner Laudatio führte Bezirksbürgermeister Tegeder viele Eckdaten der langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit von Herbert in der SGM, insbesondere für unsere Schwimmabteilung, an.
Herbert Scholvin ist seit 1950 Mitglied in der SGM, Schwimmabteilung. Von Beginn an hat er sich in das Abteilungsgeschehen eingebracht. Seine sportliche Karriere begann als Wasserballer und Schwimmer. Der Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich der Gewinn der Deutschen Wasserballmeisterschaft für Vereine ohne Winterbad im Jahr 1967 im alten Freibad Misburg. Seine zahlreichen Titel bei Kreis-, Bezirks-, Landesmeisterschaften, Norddeutschen Meisterschaften und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften bei den Masters-Schwimmwettkämpfen sind ebenso herausragend. Bis heute startet er bei Schwimmwettkämpfen. Erst zu Beginn des Jahres wurde er mehrfacher Bezirksmeister bei den Masters in seiner Altersklasse.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Wasserball Aktuelles
Auch zu Hause sind unsere Wasserballer eine Macht
Am Sonntag den 22.01. fand das erste Heimspiel der Saison in Anderten statt. Auf der Tribüne waren viele Misburger Fans und feuerten die Mannschaft an.
Aber oh Schreck, im ersten Viertel stand es plötzlich 3:0 für die Gäste aus Stadtoldendorf. Ja, auch Stadtoldendorf liegt am südlichen Rand des Bezirksschwimmverbandes und dort wird die Sportart doch etwas ruppiger interpretiert.
Unsere Defence um Axel und J.C. haben da eigentlich kein Problem mit, aber diesmal gelang den Centern der Gäste gleich drei Treffer im ersten Viertel. Fabian und Kai hielten aber dagegen und verkürzten vor dem Pausenpfiff noch auf 2:3.
Im zweiten Viertel half der Schieri mit gleich drei Hinausstellungen gegen uns, den Gästen den Abstand zu halten und es ging mit 4:5 zum Seitenwechsel.
Im dritten Viertel drehten unsere Männer aber auf. Kai, Fabian und Benni trafen ein ums andere Mal. Dimitri und Jan-Niklas reihten sich in die Liste der Schützen ebenfalls noch ein. Bemerkenswert ist auch, dass Simon im Tor mit tollen Paraden glänzte und man merke auf, die gesamte zweite Spielhälfte keinen Gegentreffer mehr zuließ!!! Respekt mein Lieber.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Wasserball Aktuelles
Zweiter Auswärtssieg
Am Sonntag 15.01. um 18:30 Uhr war Anpfiff im Hallenbad in Duingen. Die jüngeren Mitspieler wussten gar nicht wo das ist. Die Älteren konnten sich noch an zum Teil blutige Schlachten erinnern, die in dem kleinsten Becken des Bezirksschwimmverbandes damals geschlagen worden waren.
Mit Spannung ging es also ins Wasser. Der gute Rat der älteren Spieler, die Duinger nicht schießen zu lassen, wurde zuerst nicht beherzigt. HaJo musste am Tag nach seinem 60. Geburtstag schon nach nur sieben Sekunden das erste Mal hinter sich greifen. Auch die erste Überzahl der Gastgeber führte schon in der zweiten Minute zum 0:2 und das 0:3 fiel auch noch in der zweiten Spielminute. Das erste Viertel ging mit 6:4 an die Gastgeber.
Danach drehten unsere Männer aber das Spiel. Benni und Kai brachten immer wieder mit überraschenden Aktionen aus dem Center den Ball ins Tor.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in News-Schwimmen
Mit dem Team der SGS Hannover haben sich die SGM-Schwimmer Leo Andrzheeskii, Michael Yastrebov und Joshua Gongala zusammen mit Simon Dannenberg und Kyrylo Sokyrko für das DMSJ-Bundesfinale am 28./29.012023 in der Schwimmoper Wuppertal qualifiziert. Bei den Vorwettkämpfen schwammen sie bundesweit die neuntbeste Gesamtzeit. Damit sind sie die einzige Mannschaft aus Niedersachsen bei diesen Endkämpfen.
Wir gratulieren zu diesem besonderen Ereignis und drücken die Daumen, dass das Team ihre Leistung wiederholen kann und eine noch bessere Platzierung schafft.

Auf geht’s!
Gerhard Hupke
Pressewart
Drucken
Veröffentlicht in Fitness & Turnen - Kinder und Jugendliche
Gerhard Grobe – GROBI – hört auf? Das kann doch gar nicht sein!
Jeder in Misburg kennt GROBI. 1967 ist er Trainer und Mitglied in der SG Misburg geworden und bis heute geblieben. Es begann mit dem Kunstturnen. 10 Jahre lang leistete er hier hervorragende Arbeit. Zum Glück konnte ich ihn 1978 dazu überreden, zum Trampolinturnen zu wechseln. Eine Erfolgsgeschichte begann!
Natürlich war zunächst sehr viel Aufbauarbeit zu leisten. Aber schon bald wurden durch „seine Mädels“ etliche Meisterschaften gewonnen. Kreismeister, Landesmeister, 1988 dann Pokalsieger in der Landesliga. Bei jedem Schauturnen konnte GROBI hervorragende Leistungen präsentieren. Zu seinem 50. Geburtstag, 1989, veranstaltete er sogar ein „privates“ Schauturnen in seinem Garten.
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in Fitness & Turnen - Kinder und Jugendliche
Weihnachtsfeier mal anders
Die Turner und Handballer feierten am 22.12.2022 ihre Weihnachtsfeier für ihre jüngsten Mitglieder.
Die Kinder mussten gegen die Eiskönigin antreten, die den Weihnachtsmann entführt hat um Weihnachten ausfallen zu lassen. Auf dem Hindernis-Parcour zum Schloss der Eiskönigin mussten die Kinder viele Stationen durchlaufen. Am Ende kam es zum Bällekampf gegen die Eiskönigin. Die Kinder besiegten die Eiskönigin und befreiten den Weihnachtsmann. Als Dank gab es eine kleine Überraschung vom Weihnachtsmann.
Weiterlesen
Drucken