- Details
- Kategorie: Handball-News
500 teilnehmende Schulen in Niedersachsen und Bremen und die SG Misburg war dabei
Direkt zum Startschuss am 8.November 2024 veranstaltete die SG Misburg in Kooperation mit der GS Mühlenweg Ihren Handball-Grundschulaktionstag.
Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 54.300 Kindern aus 500 Schulen wurde ein neuer Rekord beim Handballverband Niedersachsen/Bremen aufgestellt.
Weiterlesen: Neuer Rekord beim Handball-Grundschulaktionstag
- Details
- Kategorie: Leichtathletik-News
Misburgs Leichtathleten beim Bothfelder Waldlauf
Mit einer kleinen aber schlagkräftigen Delegation nahmen unsere Leichtathleten beim Bothfelder Waldlauf teil. Ursula und Martina starteten über die fünf Kilometer Walking, Edgar nahm vor seiner Haustür die 10 Kilometer unter die Sohlen seiner Laufschuhe.
Edgar startete gewohnt schnell seinen Lauf und setzte sich in der Gruppe der Führenden fest. Na gut, am Läuferass dem Sportfreund Wiese, konnte er nicht ganz dran bleiben. Er setzte sich aber mit einer Spitzenzeit von 42:10 min als zweiter seiner Altersklasse und 20. im Feld der 130 Finisher souverän durch. Herzlichen Glückwunsch.
Weiterlesen: Misburgs Leichtathleten beim Bothfelder Waldlauf
- Details
- Kategorie: Leichtathletik-News
Spielenachmittag für die Leichtathletik Kinder
Am Samstag, 26.10.2024 hatte die Abteilungsleiterin Ute Schinke die Kinder ihrer Abteilung zu einem Spielenachmittag in den schönen Gemeinderaum unserer St. Anna Kirche eingeladen.
Dreizehn Kinder kamen dann auch und verbrachten einen geselligen Nachmittag bei Spielen wie Skibbo, UNO, Yatzee, Puzzeln, Pokern (ohne Geld natürlich) und noch so schönen Gesellschaftsspielen.
Unterstützung hatte Ute von Vorstandskollegin Ute Albrecht und Petra Kamjunke.
Zur Stärkung gab es selbstgemachten Topfkuchen (Danke Christl) und Knabbereien. Saft und Kakao durften natürlich auch nicht fehlen, ging es doch an den Spieltischen hoch her und die Konzentration sollte auf hohem Niveau gehalten werden.
- Details
- Kategorie: Wasserball
Saisonabschluss bei den Wasserballern
Die erfolgreiche Saison 2023/2024 ist beendet. Unsere Mannschaft hat sich mit den Erfolgen gerade im Sommer auf den dritten Platz in der zweiten Bezirksliga (immerhin die fünfthöchste Spielklasse in Deutschland) geschossen.
Dank der erfolgreichen Defense um den starken Torwart Simon und die Centerbollwerke J.C. und Axel wurden die Erfolge festgemacht.
Für die Dynamik im Spiel nach vorne sorgten immer wieder Lukas, Kai und Fabi. Garanten für die Tore waren Benni, Niklas und Jan.
Aber auch Dimi, HaJo, Mark, Tim, Birthe, Helmut und Matthis sorgten immer für Bewegung und Torgefahr und steuerten einige Treffer bei.
So eine erfolgreiche Saison will natürlich auch gefeiert werden. Dazu trafen wir uns am 19.10. bei Mark im Garten und vertilgten reichlich Grillgut und selbstgemachte Salate und es soll auch ein wenig Bier gegeben haben.
Na klar haben wir über die Saison gefachsimpelt und Moritaten der letzten Jahrzehnte unseres Sportes ausgetauscht. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison mit vielen spannenden Spielen im schönen neuen Misburger Bad und dem schönen Annabad im Sommer.
Die Mannschaft: Simon Golly, J.C. Isenbarth, Axel Becker, Lukas Dierks-Frank, Niklas Ahlers, Fabian Jentsch, HaJo Schinke, Kai Schinke, Jan Schinke, Benjamin Geese, Dimitri Sklovsky, Mark-Fabian Slaby, Tim Buhmann, Helmut Thiele, Birthe Brosy, Matthis Wille.
- Details
- Kategorie: Schwimmen-News
Es ist wieder so weit, die Schwimmabteiling der SG Misburg ist vom 06.10. - 11.10.2024 im Trainingsfreizeit in Verden.
In unserer Fotogalerie, versuchen wir täglich die Bilder vom jeweiligen Tag hochzuladen.
- Details
- Kategorie: Judo-News
Nach den Bezirksmeisterschaften bei uns in Misburg (Judo Bezirksmeisterschaften in Misburg, Zwei Misburger Judoka sind Vize-Bezirksmeister) ging es für unsere Misburger Judokas direkt weiter. In Garbsen fand das traditionelle Teufelturnier statt, danach ging es zum Kids-Cup nach Mellendorf.
Weiterlesen: Judo Wettkämpfe im September: Medaillen für Misburger Judoka
- Details
- Kategorie: Qigong
Aus der Geschichte der chinesischen Heilmethode in Theorie und Praxis Wissenswertes erfahren, Yin und Yang im Wechselspiel. In dem Kurs werden Segmente und verschiedene Atemübungen erlernt z.B. das „Lungen-Qigong“, Methoden aus dem „Biyun“ um die Wirbelsäule zu stäken oder „5 Elemente-Übungen“.
Die Kurse sind keine Therapie sie können die Gesundheit stützen und Krankheiten vorbeugen, sind aber nicht geeignet zur Diagnose oder Therapie von Erkrankungen.
Gutes Stand-, Seh- und Hörvermögen sollten vorhanden sein.
Übungsort: Halle I, Dojo in der Ludwig-Jahn-Str., Hannover Misburg, am Mittwoch, den 23.10. – 18.12.2024 in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Die Kosten betragen 54,00 €. Für Mitglieder frei.
Verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer: 0511/578653.
Ich freue mich auf Euren Anruf.
Renate Krieghoff (ÜL)
- Details
- Kategorie: Iaido-News
Am 07.09.2024 fanden in unserem Dojo die Danprüfungen des Kyushin Iaido statt.
Bei 30 Grad stellten sich sechs Anwärter in drei Stunden vor den Augen der fünfköpfigen Prüfungskommission ihr Können unter Beweis.
Zum Schluss konnten alle vom Headmaster Ralf Gumpfer ihre Urkunden in Empfang nehmen. Darunter befanden sich von uns Ottmar Lipka (Okunau I - 1. Dan) sowie Jürgen Lippel und Andreas Türk (beide Sonseisuru Sandan - 3. Dan).
Unser Dank gilt insbesondere Ralf Schlüter, der uns auf dem Weg zur Prüfung begleitet und unterstützt hatte.
- Details
- Kategorie: Leichtathletik-News
Drei Kreismeister aus Misburg
Am Samstag, 28.09. fand die Keismeisterschaft der Werfer in Bothfeld statt. Aus Misburg machten sich Christian, Ulli und HaJo auf den Weg zum TUS Bothfeld.
Zunächst startete der Kugelstoßwettbewerb auf zwei Bahnen. Die Jüngeren duellierten sich auf Bahn eins, HaJo nahm den Wettkampf auf Bahn zwei auf.
Ulli hatte nach hartem Training Rückenprobleme und stieß nur aus dem Stand. Zunächst legte Christian mit 10,77 m vor. Ulli konterte dann aber und steigerte sich mit jedem Wurf. Der Letzte war dann der mächtigste über 10,97 m. Damit übernahm Ulli in der vereinsinternen Wertung die Führung als Kreismeister.
HaJo reichte zwar nicht an die im Training geschafften Weiten heran. Mit zuletzt 7,96 m reichte es aber in seiner Altersklasse zur Kreismeisterschaft.
Christian trat dann noch in der zweiten Disziplin, dem Speerwerfen an. Auch hier gab es wurfgewaltige Konkurrenz. Aber Speerwerfen hatte Christian auch die letzten Wochen trainiert. Hier konnte er sich mit einer Weite von 28,64 m behaupten. Damit hatte auch Christian seinen Kreismeister errungen. Herzlichen Glückwunsch allen dreien.
HJS
- Details
- Kategorie: Judo-News