Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Bei diesem Meeting am 10.10.2020 war die SGS Hannover mit drei Schwimmerinnen, von der SGM Cecilie und Rebekka von Klaedon, am Start. Auf der 50 m Bahn im Heidbergbad waren beide sehr erfolgreich. Bei allen Starts verließen sie in den Jahrgangswertungen als Siegerinnen das Wettkampfbecken. Die 50 m Sprintstrecken waren mit drei Ausscheidungsrennen bis in die Finanls ausgeschrieben. Hier mussten sich beide den älteren Konkurentinnen der offene Klasse geschlagen geben.
Cecilie von Klaeden
50 m Freistilin 00:28,95 1. Platz
100 m Freistilin 01:05,09 1. Platz
200 m Lagenin 02:43,59 1. Platz
Rebekka von Klaeden
50 m Brustin 00:37,011. Platz
100 m Schmetterlingin 01:14,03 1. Platz
200 m Lagenin 02:41,63 1. Platz
Gerhard Hupke
Pressewart
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Diese Großveranstaltung wurde im Frühjahr wegen Corona abgesagt und jetzt an zwei Wochenenden aufgeteilt im Stadionbad Hannover nachgeholt. An beiden Wochenenden mussten zahlreiche Regeln und die von der Region Hannover genehmigten Hygienekonzepte eingehalten werden. Alle Teilnehmer meisterten die Auflagen und freuten sich über ihren ersten offiziellen Wettkampf nach der langen Pause.
Jahrgänge 2007 bis 2010 am 26. + 27.09.2020
Im starken SGS-Team waren von der SGM Aaron Filges, Sofie Lorenz, Adrian Mix, Emily Schmidt, Cecilie von Klaeden, Ben Weyland, Isa und Matthis Wille, Sofia Yastrebova,Lana Alali und Emily Hetnarsehr erfolgreich am Start. Auf das Siegertreppchen schafften es:
Cecille von Klaedenüber 200 m Lagen in 02:45,47 1.Platz
über 50 m Schmetterling in 00:31,09 1. Platz
über 100 m Brust in 01:22, 08 1.Platz
über 100 m Schmetterling in01:13,96 1. Platz
über 50 Brust in 00:36,50 1. Platz
Filges Aaronüber 50 m Brust in 00:39,31 2. Platz
über 100 m Brust in 01:27, 92 3.Platz
über 200 M Freistil in 02:33, 08 3.Platz
über 200 m Brust in 03:08,66 3. Platz
Sofie Lorenzüber 200 m Rücken in 03:03.16 1. Platz
über 200 m Lagen in 02:59,21 2. Platz
Ben Weylandüber 200 m Schmetterling in 2:43, 07 1.Platz
über 100 m Schmetterling in 01:10,08 1. Platz
über 50 m Schmetterling in 00:31, 09 2. Platz
über 50 m Freistil in 00:29,14 3. Platz
Emily Hetnarüber 50 m Schmetterling in 00:38, 25 1.Platz
Jahrgänge 2006 und älter am 03. + 04.10.2020
Für die SGM starteten Michael Knoll, Cara Lüdemann, Nico Mix, Rebekka von Klaeden, Emily und Henner Flucht, Felix Meßner, Leon Wiegand, Lukas Knölker und Malin Grosse. Auch sie schafften das Siegertreppchen:
Michael-Ch. Knollüber100 m Schmetterling in 01:04,22 1. Platz
über 100 m Freistil in 00:57,59 2. Platz
über 50 m Schmetterling in 00;28,47 2. Platz
über 200 m Freistil in 02:07,86 2. Platz
über 50 m Freistil in 00:26,63 2. Platz
Cara S. Lüdemannüber 200 m Brust in 03:10,36 1. Platz
Rebekka von Klaedenüber 100 m Schmetterling in 01:13,68 1. Platz
über 50 m Brust in 00:36,78 1. Platz
über 200 m Lagen in 02:45,72 2. Platz
über 200 m Rücken in 02:42,20 2. Platz
über 100 m Brust in 01:21,47 2.Platz
Malin Grosseüber 50 m Freistil in 00:27,96 1. Platz Juniorinnen
über 100 m Freistil in 01:00,97 1. Platz Juniorinnen
über 100 m Freistil in 01:00,97 2. Platz offene Klasse
über 200 m Freistil in 02:11,11 1. PlatzJuniorinnen
über 200 m Freistil in 02:11,11 2. Platz offene Klasse
Lukas Knölkerüber 50 m Schmetterling in 00:26,06 1. Platz Junioren
über 50 m Schmetterling in 00:26,06 3. Platz offene Klasse
über 50 m Rücken in 00:28,06 1. PlatzJunioren
über 50 m Rücken in 00:28,06 1. Platz offene Klasse
über 100 m Schmetterling in 00:59,18 1. Platz Junioren
über 100 m Schmetterling in 00:59,18 2. Platz offene Klasse
über 200 m Freistil in 02:01,64 2. PlatzJunioren
über 200 m Freistil in 02:01,64 2. Platz offene Klasse
Leider können nicht alle das Siegertreppchen erreichen. Auch die nichtplatzierten Aktiven waren mit Saisonbestleistungen oder persönlichen Bestleistungen erfolgreich. Wir gratulieren allen SGM-Aktiven zu ihren Erfolgen nach langer Wettkampfpause.
Die SGS Hannover hat beide Veranstaltungen perfekt ausgerichtet. Unser Dank geht an die zahlreichen Helfer aus den Stammvereinen der SGS, sowie an das Wettkampfgericht, die TrainerInnen und die BetreuerInnen, die alle dazu beigetragen haben, dass die Bezirksmeisterschaften 2020 trotz der hohen Auflagen ordnungsgemäß durchgeführt werden konnten.
Gerhard Hupke
Pressewart
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen

Im Freibad Lehrte nahm das SGS-Team an RUNDE DREI dieses neuen Wettkampfformates als Vertreter des Bezirksschwimmverband Hannover teil.
Für dieses Finale hatten sich die jeweils besten Teams der vier LSN Bezirksschwimmverbände qualifiziert.
Die SGM-Aktiven Ben Weyland, Cecilie und Rebekka von Klaeden, Lukas Knölker, Michael-Christoph Knoll und Sofia Yestrebova waren im SGS-Team erfolgreich.
Das Endergebnis:
1. VfL Osnabrück 176 Punkte
2. SGS Hannover 139 Punkte
3. SSG Braunschweig 128 Punkte
4. Celler SC 85 Punkte
Herzlichen Glückwunsch dem SGS-Team mit seinen insgesamt elf Aktiven in diesem Finale.
Dieser neue Wettkampf wurde unter Berücksichtigung der Corona-Einschränkungen ins Leben gerufen.
Die drei Wettkämpfe waren bestens organisiert.
Die vorgegebenen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Aktiven, der BetreuerInnen und KampfrichterInnen waren gegeben und wurden eingehalten.
Das Wettkampfformat war erfolgreich und verdient die Wiederholung. Allen Beteiligten gebührt ein großes Dankeschön.
Gerhard Hupke
Pressewart
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Der Corona-Lockdown sorgte auch bei uns Schwimmern zur Absage der im März geplanten Jahreshauptversammlung. Kurz vor den Sommerferien konnte die Versammlung im großen Saal des Bürgerhauses nachgeholt werden.
Nach den Berichten des Vorstandes und des Kassenwartes beantragten die KassenprüferInnen die Entlastung von beiden für das Geschäftsjahr 2019. Die Versammlung entlastete beide einstimmig.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war „Neuwahlen“.
Nach 10 Jahren gab Gerhard Hupke sein Amt als Abteilungsleiter aus gesundheitlichen Gründen auf. Er wird auch zukünftig mitarbeiten, jedoch nicht mehr in einer Hauptverantwortung. Jürgen Hille stellte sein Amt als Pressewart zur Verfügung und Ute Schinke schied als Kassenprüferin aus. Torsten Züchner dankte den dreien für ihr Engagement und überreichte Ihnen jeweils ein Präsent als Dankeschön.
Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Abteilungsleiter: Torsten Züchner
Stellv. Abteilungsleiterin: Angela Pein
Organisation: Ilka Wille
Kassenwart: Holger Ladenthin
Schwimmwartin: Nicole Dams
Kampfrichterobfrau: Angela Pein
Wasserballwart: Hans-Joachim Schinke
Pressewart: Gerhard Hupke
Schriftwartin: Carmen Weber
EDV-Koordination: Stephanie und Matthias Kahmann
Jugendwart: Mark-Fabian Slaby
Seniorensprecher: Michael Pahlmann
Zur Revision sind bestellt: Angelika Berger, Matthias Bittens, Detlef de Freese und Hans-Gerd Wiegand
Torsten Züchner und Gerhard Hupke schlossen die Versammlung mit Wünschen zur erfolgreichen Vorstandsarbeit und zum Erhalt der Gesundheit aller im Zeichen der Pandemie.
Gerhard Hupke
Pressewart