Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung,
zu unserer Jahreshauptversammlung am 24. März 2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Misburg, Gruppenraum 5
(oben, leider nicht barrierefrei), lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bestellung der Protokollführung
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 04.03.2022
4. Grußworte
Weiterlesen
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Am 04.03.2023 zum diesjährigenGoslarer Adlernahmen von der SGM imSGS Hannover Team Julia Ladenthin, Holger Ladenthin und Herbert Scholvin teil. Die Beliebtheit dieses Masters-Wettkampfes liegt nicht nur an den zur Verfügung gestellten Losen, die zahlreiche Gewinne ermöglichten. Sondern ein beliebtes Treffen vieler sich seit Jahren kennende Schwimmer*innen. Die drei erzielten gute Ergebnisse, die mit Medaillen belohnt wurden.
Herbert Scholvin (AK 80)
1.Platz 100 m Lagen in 2.03.99 min
1.Platz 100 m Brust in 2.05.90 min
1.Platz 50 m Schmetterling in 0.58.81 min
2.Platz 50 m Brust in 0.54.90 min
Holger Ladenthin (AK 40)
1.Platz 50 m Schmetterling in 0.29.06 min
1.Platz 50 m Freistil in 0.57.66 min
2.Platz 50 m Brust in 0.33.34 min
3.Platz 100 m Brust in 1.15.98 min
Julia Ladenthin (AK 25)
4.Platz 50 m Brust in 0.45.24 min
5.Platz 100 m Brust in 1.39.99 min
7.Platz 50 m Rücken in 0.44.25 min
8.Platz 100 m Lagen in 1.37.48 min
Gerhard Hupke
Pressewart
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen

Bei den Norddeutschen Meisterschaften und Landesmeisterschaften
“Lange Strecken“, die am 18. und 19. Februar 2023 im Sportbad Heidberg Braunschweig ausgetragen wurden, gingen auch zwei SGM-Aktive an den Start. Wegen der kraftraubenden langen Strecken starteten beide nur bei einem Wettkampf. Die geschwommenen Zeiten wurden bei beiden Meisterschaften gewertet.
Leo Andrzheeskii (Jahrgang 2011) schwamm über 1500m Freistil in 20:12,75 min eine neue Bestzeit. In der Landeswertung wurde er damit niedersächsischer Jahrgangsmeister und in der Norddeutschen Wertung sicherte er sich den 2. Platz.
Cecilie von Klaeden (Jahrgang 2008) schwamm über 400 m Lagen mit 5:27.92 min ebenfalls eine neue Bestzeit. In der Landeswertung wurde sie damit niedersächsische Jahrgangsmeisterin und in der Norddeutschen Wertung schwamm sie nur 6/10 Sekunden am 3.Platz vorbei.
Wir gratulieren unseren zwei Langstrecklern zu zwei Gold- und einer Silbermedaille.
Gerhard Hupke
Pressewart
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
29 junge Menschen aus der SportRegion Hannover waren als
„Soziale Talente“ 2022 nominiert. Die Schwimmabteilung hatte Muriel Albrecht gemeldet. Wochenlang wurde online abgestimmt. Die zweite Hälfte des Ergebnisses bestimmte daneben auch eine Fachjury. Gewählt wurde in den Altersgruppen 14 bis 17 Jahre und 18 bis 21 Jahre.
Zur Ehrungsveranstaltung am 15.02.203 waren alle Nominierten ins Cinemotion in Langenhagen gekommen. Verwandte, Freundinnen, Freunde und Vereinsvertreter*innen waren dabei,
um mit den Nominierten gemeinsam zu feiern.
(Foto SSB Hannover)
Weiterlesen
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und weißt noch nicht, ob du danach eine Ausbildung oder ein Studium beginnen willst. 
Oder du hast bereits einen Schulabschluss und wartest auf den Beginn deiner Ausbildung oder deines Studiums. Du bist sportlich aktiv oder besitzt eine Affinität zum Sport? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für sofort oder zum 1. August 2023 einen engagierten Menschen (w/m/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder den Berufsfreiwilligendienst (BFD). Die SG Misburg gehört mit fast 1500 Mitgliedern zu den größeren Vereinen in der Landeshauptstadt Hannover und bietet ein umfassendes Sportangebot. Unsere Schwimmabteilung gehört zu den vier größten Schwimmvereinen der Stadt.
Dein Aufgabenbereich:
- Als Schwerpunkt die Unterstützung der Übungsleiter*innen im Sportbereich der Schwimmabteilung, von der Schwimmausbildung bis zum Leistungssport Wettkampfschwimmen,
- Mitarbeit in den Abteilungen Turnen/Fitness; Handball, Tischtennis, Leichtathletik, Budo, sowie in der überfachlichen Jugendarbeit der SG Misburg,
- Unterstützung im Schulsport, hier die Schulsport AG der Realschule Misburg
- Unterstützung der Pausen- und Ganztagsbetreuung der Realschule Misburg
- Mitarbeit bei Projektarbeiten und bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Mithilfe in verschieden Bereichen der Vereinsarbeit
- Unterstützung bei der Sportplatzpflege
Unsere Erwartungen:
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch an Wochenenden
- Pünktlich- und Verlässlichkeit
- Begeisterung für den Sport
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
Wir bieten ein angemessenes Taschengeld und interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du erhältst Einblick in das Angebot unserer verschiedenen Abteilungen und in den Geschäftsbereich eines großen Sportvereins.
Bei Interesse oder für weitere Informationen kannst du dich gerne an unseren Abteilungsleiter Herrn Torsten Züchner, Telefon 01725424340 wenden.
Bitte sende uns deine Bewerbung inkl. Lebenslauf bis spätestens zum 1. Juli 2023 vorzugsweise per Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an folgende Adresse:
Sportgemeinschaft von 1896 Misburg e.V.
Torsten Züchner
Am Sünderkamp 20b
30629 Hannover
Verfasst von Matthias Kahmann. Veröffentlicht in News-Schwimmen
Es gibt beste Gründe noch von zwei Ereignissen aus der Vorweihnachtszeit zu berichten.
Am 15.12.22 gab es für unseren Nachwuchs statt Schwimmausbildung und Training viel Zeit zum Spielen und Toben. Wir konnten seit Corona endlich wieder unser traditionelles Kerzenschwimmen

durchführen. Für alle waren Kerzen vorbereitet. Nachdem das Hallenbad Anderten abgedunkelt war, ging es zunächst in langer Schlange mit Kerze um das Becken und dann über die Treppe ins Wasser. Die brennende Kerze über Wasser halten und zu schwimmen war für viele anfänglich kein leichtes
Unterfangen. Nach nur wenigen Schwimmzügen schwammen alle, ohne dass die Kerzen ausgingen mehrere Runden. Für die aufpassenden
Trainer*inne und Betreuer*innen war es ein ganz besonders Erlebnis in so viele strahlende und leuchtende Augen zu schauen. Abgerundet wurde dieser schöne Nachmittag mit bunten Weihnachtstüten für alle.
Dieses schöne Ambiente nutzte der Stadtsportbund Hannover, um mit seinem Projekt „Ehrenamt überrascht“ eine engagierte Person unserer Schwimmabteilung zu überraschen. Die Spannung bei den Anwesenden war groß. Wem gebührte die Ehrung? Etliche Namen machten die
Runde. Diesen schönen Rahmen nutzte der Stadtsportbund Hannover um mit seinem Projekt „Ehrenamt überrascht“ eine engagierte Person unserer Schwimmabteilung zu überraschen. Die Spannung bei den Anwesenden war groß. Wem gebührte die Ehrung? Etliche Namen machten die Runde.
Wirklich überrascht über diese Anerkennung war dann Herbert Scholvin. Sein ehrenamtliches
Mitwirken begann bereits im Jahr 1970 und hat bis heute nicht geendet. Zweimal war er über viele
Jahre Abteilungsleiter unserer Schwimmabteilung. Er war erfolgreiche
Trainer im Schwimmen und Wasserball. Er hat seit langem eine
Trainerlizenz und die Kampfrichterlizenz. Daneben ist er seit dem Jahr 1953 bis heute im Schwimmen und Wasserball sportlich aktiv. Seine größten Erfolge sind der Gewinn der Deutschen
Wasserballmeisterschaft VoW und zwei Deutsche Staffelmeister bei den Masters im Team der SGS Hannover. Aktuell ist er Mitglied im Ehrenrat der SG Misburg. Auf seinen Einsatz als Trainer können wir nicht verzichten. Er ist nach wie vor ein beliebter und erfolgreicher Trainer. Herbert Scholvin hat die Auszeichnung des SSB Hannover verdient.
Insgesamt hat dieser Nachmittag im Hallenbad Anderten allen Spaß gemacht und viel Freude bereitet. Ein großes Dankeschön dafür geht an das Jugendgremium und die vielen helfenden Hände vom Vorstand und Trainerstab. Für 2023 wurde das Kerzenschwimmen schon avisiert, dann vielleicht schon im neuen Misburger Bad.
Gerhard Hupke
Pressewart