.... im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Beginn der Saison 2014/15 wird sich für uns Schwimmer einiges ändern.
Vorher aber will ich auf die zurückliegende Saison zurückschauen. Unsere sportlichen Erfolge können sich sehen lassen. Wir waren sehr, sehr erfolgreich. Bei Kreis-, Bezirks-, und Landesmeisterschaften sowie bei den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften wurden in allen Altersklassen Titelgewinne oder Podestplätze erkämpft. Auch die Wasserballer melden sich zurück. Sie wurden Staffelsieger und schafften den Aufstieg.
All diese Erfolge sind nur mit hoch motivierten und engagierten Trainerinnen und Trainern und verlässlichen Helfern möglich. Die zurückliegende Saison war sehr lang und endete erst mit Ferienbeginn. Das war bei uns allen spürbar. Viele waren ausgebrannt und sehnten sich nach der wohlverdienten Pause. Allen will ich auf diesem Wege für ihre Verlässlichkeit und hervorragenden Arbeit Danke sagen.
Ich freue mich, wenn alle gut erholt zurück sind und sich für unseren geliebten Schwimmsport engagieren.
Die Stadt Hannover übernimmt wieder den Betrieb des Misburger Bades. Das wird für uns Veränderungen mit sich bringen. Zunächst wird das Hallenbad saniert, repariert und gereinigt. Bis Anfang Oktober soll das dauern. Leider können wir können wir im Freibad, wie zunächst zugesagt, nicht trainieren. Im Hallenbad ist so viel Arbeit, dass die Badverwaltung sich nicht in der Lage sieht, das Freibad nebenher sicher zu betreiben. Ich denke, dafür müssen wir Verständnis aufbringen. Es verlängert sich die trainingsfreie Zeit. Für die im Wettkampf stehenden Aktiven schauen wir, ob kurzfristig Ersatzzeiten in anderen Bädern zur Verfügung stehen. Ich fürchte aber, dass uns das nicht gelingt. Wir werden also erst wieder in der Halle ein geregeltes Training anbieten können.
Bitte habt dafür Verständnis und werbt dafür bei den Aktiven.
Voraussichtlich beginnen wir am Montag, den 06.10.14 in der Halle. Unser Trainingsplan bleibt zunächst bestehen. Änderungen sind für später nicht ausgeschlossen. Nichts wird übers Knie gebrochen. Wir werden auch zukünftig gute Bedingungen für unseren Sport vorfinden.
Für den 12.10.14 ist die feierliche Wiedereröffnung des Misburger Bades geplant. Die neue Badverwaltung will dann zusammen mit uns und den anderen Nutzern mit vielen Aktionen das Bad wieder den Bürgern unseres Stadtbezirkes übergeben. Das ist für uns die allerbeste Gelegenheit durch große Präsenz für uns zu werben. Zudem zeigen wir, dass die SGM als einer der größten Schwimmvereine Hannovers hier seine Übungs- und Trainingsstätte hat und sie dafür auch zukünftig viele Wasserzeiten braucht.
Die Vorbereitungen laufen und wir machen mit. Nähere Informationen gibt es rechtzeitig. Ich erwarte, dass wir uns mit allen Angeboten präsentieren und in großer Anzahl aller Altersgruppen dabei sind. Also, bis dahin ..
Ich verbleibe nicht ohne uns allen einen guten Start in die neue Saison mit wieder herausragenden Ergebnissen zu wünschen.
Mit einem kräftigen „Gut Nass“
Gerhard Hupke
Gerhard Franke (rechts) und Günter Fuhrmann (links) feiern in diesem Jahr ihr 60 jähriges Vereinsjubiläum in der Schwimmabteilung der Sportgemeinschaft Misburg.
Dieser Anlass wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung vom Hauptvorstand gebührend gewürdigt. Bereits seit 1952 widmen sich Gerhard Franke und Günter Fuhrmann dem Schwimm- und Wasserballsport.
Den ersten großen Erfolg Ihrer Karriere feierten sie 1967 mit dem Titel Deutscher Wasserballmeister für Vereine ohne Winterbad. Günters Bogenlampe und Gerhards Torwartparaden waren über Hannovers Grenzen hinaus gefürchtet.
Günter beendete nach Vollendung des sechzigsten Lebensjahrs den Wasserballsport und ist bis heute noch als Schwimmtrainer im Kinder-, Jugend- und Seniorenbereich tätig.
Gerhard blieb zunächst viele Jahre dem Wasserballsport treu und gab seine Erfahrungen als Trainer den Jugend- und Herrenmannschaften weiter. Als Schiedsrichter schaffte er es bis in die dritte Wasserballliga. Auch im Vorstand bekleidete Gerhard wichtige Ämter. Als erster Kassierer der Schwimmabteilung holte Gerhard die Beiträge noch persönlich und per Pedes von den Mitgliedern ein. Später wurde er Wasserballwart, Pressewart der Schwimmer und Pressewart vom Gesamtverein der SGM.
Der Vorstand der Schwimmabteilung bedankt sich bei Gerhard Franke und bei Günter Fuhrmann für ihr langjähriges Engagement und wünscht beiden beste Gesundheit für die Zukunft.
Zum 01.09.2014 hat die Stadt Hannover die Verwaltung des Misburger Bades wieder zurück genommen.
Nach einer kurzfristigen Schließung des Hallenbades gab es am 12.10.2014 eine feierliche Neueröffnung. Oberbürgermeister Schostock eröffnete das Bad mit einer kurzen Rede. Daraus war zu entnehmen, dass die Stadt Hannover das Misburger Bad braucht, dass es für sie wichtig ist. Deshalb werden auch die noch ausstehenden Reparaturen durchgeführt. Das sind für unsere Zukunft die besten Aussichten.
Der feierliche Eröffnungssprung erfolgte durch unseren Tim Buhmann. Die Schwimmer waren mit einem Info-Stand vertreten und beteiligten uns am Eröffnungsprogramm. Wir boten ein Staffelschwimmen mit allen Altersklassen und ein kleines Wasserballtraining. Und besonders hervorzuheben ist die große Anwesenheit unserer Mitglieder zu dieser Veranstaltung. Die Halle war „rot“. Wir haben ein sehr gutes Bild abgegeben.
Dafür herzlichen Dank.
Gerhard Hupke
Leider verzögern sich die Reparatur- und Sanierungsarbeiten erneut. Letzte Informationen der Stadt besagen, dass die Arbeiten erst Ende Oktober abgeschlossen sein werden. Das sind für uns sehr schlechte Nachrichten. Für uns wird bis Ende September das Freibad in Misburg geöffnet sein. Wir werden dort trainieren. Danach haben wir bis zu den Herbstferien für Euch ein Angebot für Training im Wasser und in der Sporthalle. Die Trainingszeiten entnehmt bitte den Trainingsplan für diese Zeit. Ich bin guter Dinge, dass wir ab November im sanierten Hallenbad Misburg trainieren können. Dazu kommen rechtzeitig weitere Informationen. Erinnern will ich daran, dass die Schwimmabteilung Teil einer Sportgemeinschaft ist und deshalb alle Mitglieder in den anderen Abteilungen mittrainieren können. Die Abteilungen Aikido, Judo, Handball, Leichtathletik und Turnen haben ein breites Angebot. Informiert Euch auf den jeweiligen Seiten der SGM-Homepage. Alle Abteilungsleiter haben mir versichert, dass wir gern gesehen sind. Wenn Ihr mehr wollt nutzt das Angebot. Die Situation ist für uns unbefriedigend, zumal auch wichtige Wettkämpfe anstehen.
Ich bitte um Euer Verständnis.
Gerhard Hupke
Abteilungsleiter