Seit dem 29.05.2020 ist das Freibad wieder geöffnet.
Die Stadt Hannover hat den Mitgliedern der Schwimmabteilung wieder die Möglichkeit eröffnet eine Saisonkarte für das Freibad zu erwerben.
Gegen Vorlage eines gültigen Vereinsausweises an der Kasse, kann für 40,50 € die Karte erworben werden, diese gilt ausschließlich für das Misburger-Freibad vom 29.05. bis zum 30.08.2020.
6 Wochen Quarantäne, 6 Wochen keine Schule und 6 Wochen kein Schwimmtraining.
Für viele von uns heißt das nicht nur Stress und/oder Langeweile, sondern vor allem auch wenig Bewegung. Um dem entgegen zu wirken haben wir uns was für euch ausgedacht:
Ab jetzt bekommt ihr hier jede Woche einen kleinen Trockentrainingsplan der euch ein bisschen Fit halten soll. Neben einem kleinen Aufwärmen findet ihr darin kleine Kraft Übungen für Rumpf-, Arm- und Beinmuskulatur sowie, Stabilitäts- und Athletikübungen.
Konzipiert ist das ganze eher für die Altersgruppe von 8-12 Jahren, wenn euch die Übungen also zu schwer oder zu leicht sein sollten, dann könnt ihr selbstverständlich mit den Wiederholungen oder der Sekundenanzahl hoch gehen. Es sollte allerdings am Ende immer noch anspruchsvoll sein. Wer es schafft, der versucht am besten das ganze 2mal pro Woche zu machen.
Wenn ihr die Übungen macht, dann achtet bitte sehr genau auf die richtige Ausführung, vor allem bei kleineren Kindern ist das sehr wichtig, um ihr Wachstum nicht zu schädigen.
Solltet ihr euch als Eltern bei der richtigen Ausführung unsicher sein, dann guckt euch gerne das Erklärvideo dazu an oder lest euch die Beschreibungen im Angang des Trainingsplanes durch. Sollten noch weitere Fragen offen bleiben, dann könnt ihr euch auch bei YouTube die Videos der „Akademie für Sport und Gesundheit“ in der Playlist „How to:…“ ansehen. Bei Übungen, bei denen ihr auf dem Rücken legt, benutzt ihr bitte eine Unterlage, am besten eignet sich eine Yoga-Matte, aber auch eine Iso-Matte, der Wohnzimmerteppich oder die Matratze reichen zur not aus. Die Unterlage soll eure Wirbelsäule schützen und macht die Übungen auch um einiges weniger Schmerzhaft.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Trainieren, und hoffen euch bald wiederzusehen.
Bleibt gesund!
So langsam trudeln bei uns die Bilder der Teilnehmer ein, hier schon mal ein par Eindrücke.
BEISPIELFOTOS
GALERIE
Da nun auch in Niedersachsen seit Montag 27.04. die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes beim Einkaufen und im ÖPNV gilt, hat die SGS eine "SGS-Best-Mundschutz-Challenge" gestartet. Die eingesandten Fotos mit den SGS Mundschutz werden auf der SGS-Homepage und auf der SGM – Homepage veröffentlicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere SGS'ler / SGM`ler viele kreative Ideen haben. Gerne auch über den Mundschutz hinaus kreative Ideen/Erlebnisse oder Berichte über das "home-training" können eingereicht werden. Dirk (Verantwortlicher der SGS Homepage) sowie Stephanie und Matthias (Verantwortliche der SGM Homepage) freuen sich über viele Fotos von SGS- und SGM-Mundschutzfotos und Berichte / Fotos über das „home-training“.
Stephanie und Matthias sind über folgende Mailadresse zu erreichen: webmaster.schwimmen@sgmisburg.de
Sie leiten die Fotos dann auch für die SGS-Homepage weiter. Die schönsten eingereichten Fotos der SGM Mundschutze erhalten einen kleinen Preis.
Ich wünsche Euch viel Spaß, viel schöne Ideen und Erfolg bei der Challenge.
Bleibt alle weiterhin gesund und munter.
Viele nasse Grüße
Torsten
Liebe Mitglieder,
die bestehenden Einschränkungen wegen des Corona-Virus haben uns weiterhin fest im Griff. Sie zwingen uns auch zu einer weiteren Absage.
Unser für den 15. Mai 2020 geplantes Frühlingsfest findet leider nicht statt.
Die bestehenden Abstandsregelungen können wir bei einer solchen Veranstaltung nicht einhalten. Die ersten kleineren Lockerungen betreffen den allgemeinen Sportbetrieb nicht. Er ist auch in nächster Zeit nicht erlaubt.
Auch wir vom Vorstand würden liebend gern in unser nasses Metier springen und unseren Sport ausüben. Aber leider ...
Es gibt keine Informationen zur Öffnung der Hallenbäder oder ob bzw. wann die Freibäder öffnen. Die Politik wird Anfang Mai über weitere Schritte beraten. Mindestens bis dahin gibt es für uns keinen Trainings- und Sportbetrieb. Und wenn wir mit uns ehrlich sind, große Schritte nach vorn sind auch dann noch nicht zu erwarten.
Bis jetzt haben wir mit dem Schwimmfest, der Jahreshauptversammlung, dem Frühlingsfest und unserer Fahrt zum TSV Wittenau vier für unsere Abteilung wichtige Veranstaltungen absagen müssen. Wir schauen nach Ersatzterminen im Herbst des Jahres. Ob uns dies gelingt, ist aber mit vielen Fragezeichen versehen.
Wir müssen uns also alle weiterhin gedulden. Über Neuigkeiten werden wir umgehend informieren. Ich bitte um euer Verständnis, sorgt für eure Fitness (wenn auch allein) und ganz, ganz wichtig bleibt gesund. Wir wollen auch zukünftig mit euch gemeinsam unseren geliebten Schwimmsport ausüben und mit euch zusammen feiern.
Mit sportlichen Grüßen für den Schwimmvorstand
Gerhard Hupke