Christstollen-Schwimmfest 2024 in Dresden

IMG0791Zum zweiten Mal nach 2022 war das Team der SGS Hannover vor Weihnachten zu Gast beim Christstollen-Schwimmfest in Dresden.

Das SGS-Team war mit 36 Aktiven, davon 10 der SGM am Start. Sie sollten über das Wochenende insgesamt 82 Einzel- und 2 Staffelwettkämpfe bestreiten.  Das besondere dieses Wettkampfes ist der jeweilige Siegerpreis. Der 1.Platz wird mit einen Dresdner Stollen honoriert. Leider konnten unsere SGM-Aktiven keinen Stollen ergattern.

Die sportlichen Leistungen können sich trotzdem sehen lassen. Neben etlichen „Top-10“ Ergebnissen gab eine ganze Reihevon IMG0790persönlichenBestleistungen. Für die SGM waren am Start: Ewa Akhmetov, Ghazal und Lana Alali, Manuel und Jan Gamm, Luis Kaltenbach, Arthur Rudenja, Leona Scharn, Mark Volkov und Matthis Falk Wille.

Gerhard Hupke

Pressewart

 

Landesjahrgangsmeisterschaften 2024 in Goslar

LSNLogo

Am 16./17.11.2024 starteten 23 Aktive von der SGS Hannover bei den Landesjahrgangsmeisterschaften auf IMG0606derKurzbahn in Goslar. Im Team waren 7 Schwimmerinnen und Schwimmer der SGM. Mit persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen waren Lou Brunkhorst (2012), Mina Sofie Daudi (2012), Sintje Fuhrmann (2012), Jan Gamm (2014), Manuel Gamm (2013), Arthur Rudenja (2012) und Thomas Conor Greer (2014) am Start.

Die beste Platzierung erreichte Sintje Fuhrmann mit der Staffel der SGS über 4x50 m Freistil mit dem 3.Platz. Besonders hervorzuheben sind die Brüder Jan und Manuel Gamm, die beide ihre persönlichen Bestzeiten über 200 m Brust mit 16 bzw. 12 Sekunden erheblich unterboten.

Wir gratulieren zu den guten Ergebnissen.

Gerhard Hupke

Pressewart

Bezirks-Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Hildesheim

IMG0603
Aufgrund der räumlichen Enge im Wasserparadies wurden diese Meisterschaften erstmals nach Geschlechtern getrennt durchgeführt. Insgesamt war die SGM mit 13 Aktiven am Start. Am Samstag,28. September 2024 gingen nur die Mädchen und Frauen an den Start. Der erste Tag war für die Damen des SGS Teams sehr erfolgreich. 
 
Auf das Podium kamen die Misburgerinnen:
  • Lou Brunkhorst (2012)
    • 2.Pl. 800 m Freistil in 12:21.51 min
    • 3.Pl. 4x50 m Freistil in 2:41.70 min
  • Sintje Fuhrmann (2012)
    • 1.Pl. 1500 m Freistil in 23:12.25 min
    • 2.Pl. in der offenen Wertung
  • Lana Alali (2009)
    • 3.Pl. 50 Brust in 0:41.16 min
    • 3.Pl. 200 m Brust in 3:15.32 min
  • Mina Sofie Daudi (2014)
    • 3.Pl. 4x50 m Freistil in 2:41.70 min
 
Am Sonntag standen dann die Jungs auf den Startblöcken., um der Medaillenflut der Damen nachzueifern. Mit halber Mannschaftsgröße gegenüber den weiblichen Aktiven legten die Jungs fleißig nach. Auf das Podium kamen die Misburger
 
  • Jan Gamm (2014)
    • 3.Pl. 50 m Rücken in 0:49.02 min
    • 3.Pl. 4x50 m Freistil in 2:24.75 min
  • Joshua Gongala (2012)
    • 1.Pl. 50 m Brust in 0:41.72 min
    • 3.Pl. 100 m Brust in 1:34.41 min
    • 3.Pl. 4x50 m Freistil in 2:46.75 min
  • Manuel Gamm (2013)
    • 3.Pl. 200 m Lagen in 3:24,90 min
  • Michael Yastrebov (2012)
    • 1.Pl. 200 m Schmetterling in 3:45.53 min
    • 2.Pl. 200 m Lagen in 3:03.13 min
    • 3.Pl. 100 m Schmetterling in 1:34.14 min
  • Artur Rudenja (2012)
    • 3.Pl. 4x50 m Freistil in 2:46.75 min
 
Alle anderen Aktiven der SGM schafften mit persönlichen Bestzeiten das Podium leider nicht.
Insgesamt konnten die SGM Aktiven zusammen mit dem SGS-Team an beiden Tagen viele Medaillen erschwimmen. Dazu gab es viele neue persönliche Bestzeiten, so dass in mehr als der Hälfte allerEinzelstarts schneller geschwommen wurde als jemals zuvor.
 
Gerhard Hupke
Pressewart

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2