Misburger Schwimmer*innen beenden erfolgreich das Jahr 2022

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften vom 17. bis 20.11.2022 in Wuppertal

In der Schwimmoper Wuppertal war lediglich Maksym Trokhanchuk (Jg. 2004) am Start. Er musste sich in der offenen Wertung beweisen. Mit neuer Bestzeit von 0.51.53 min über 100 m Freistil wurde er 35 und über 200 m Freistil in 1.51.95 wurde er 32. Mit dem SGS-Team wurde er über 4x50 m Freistil 8.

 

Landeskurzbahnmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge 2022 im Stadionbad Hannover

Mit tollen Leistungen präsentierten sich die SGM-Aktiven bei diesen Meisterschaften zweiten November-Wochenende im heimischen Stadionbad. An dem Start gingen Lana Alali, Emily Hetnar, Leo Andrzheeski, Joshua Gongala, Sintje Fuhrmann, Isa Marit Wille und Michael Yastrebov. Lana und Emily wurden LandesmeisterInnen über 4x50 m Lagen. Die anderen erbeuteten insgesamt sieben 3.Plätze.

 

Niedersachsen gewinnt Norddeutschen Jugendländervergleich 2022

1.jpgAm 26. und 27. November 2022 fand unter Federführung der SGS Hannover der 27. Norddeutsche Jugendländervergleich im Stadionbad statt. Von der SGM war Cecilie von Klaeden in die Auswahlmannschaft Niedersachsen berufen. Mit mehreren persönlichen Bestleistungen trug sie erheblich zum Sieg bei.

Weihnachtsgala Braunschweig 2022

Leo Andrzheeskii siegte über 50m, 200 und 800m Freistil sowie 200m Lagen, über 400m Freistil gings auf Platz 2 und über 100m Rücken belegte Leo den dritten Platz. Maksym Trokhanchuk gewann die 200m und 400m Freistil und schwamm über 200m Schmetterling auf den zweiten Platz.

 

DMSJ-Landesentscheid 2022 in Hildesheim

Sechs SGS-Mannschaften hatten sich für den Landesentscheid DMSJ in Hildesheim qualifiziert. Die männliche D-Jugend mit unseren Leo Andrzheeskii, Michael Yastrebov, und Joshua 2.jpg

Gongala, sowie die weibliche C-Jugend mit Lana Alali gewannen die Goldmedaille und wurden Landesmeister*innen. Am Start waren neben den oben erwähnten Medaillengewinnern auch Ghazal Alali, Sofia Yastrebova, Sintje Fuhrmann, Emily Flucht, Nico Mix, Maksym Trokhanchuk.

30. Dresdner Christstollen-Schwimmfest 2022

Die SGS Hannover startete erstmal bei diesem großen Schwimmfest. Von der SGM waren lediglich Emily Flucht und Matthis Falk Wille am Start. Mit guten können Sie auf ein ereignisreiches Wochenende zurückschauen.

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften vom 17. bis 20.11.2022 in Wuppertal

In der Schwimmoper Wuppertal war lediglich Maksym Trokhanchuk (Jg. 2004) am Start. Er musste sich in der offenen Wertung beweisen. Mit neuer Bestzeit von 0.51.53 min über 100 m Freistil wurde er 35 und über 200 m Freistil in 1.51.95 wurde er 32. Mit dem SGS-Team wurde er über 4x50 m Freistil 8.

Wir gratulieren zu den Erfolgen. Nach einer kurzen Pause stehen bereits im Januar 2023 die Kreismeisterschaften auf dem Programm. Gönnt euch eine Pause und erholt euch, damit wir auch im nächsten Jahr von großartigen Erfolgen beriuchten können.

Gerhard Hupke

Pressewart

Misburger Schwimmer*innen erfolgreich bei den Landes- Kurzbahnmeisterschaften im Stadionbad

LSN.jpg

Am 29.und 30.10.2022 waren Misburger Aktive zusammen mit dem Team der SGS Hannover bei den von ihr ausgerichteten Meisterschaften im Stadionbad am Start. Die kleine SGM-Delegation errang herausragende Ergebnisse. In den Jahrgangswertungen waren sie mehrfach auf dem Podest.

Cecilie von Klaeden

mitte_Cecilie_von_Klaeden.jpg1.Platz 50 m Rücken in 0.31.65 min                         

1.Platz 100 m Schmetterling in 1.06.24 min

1.Platz 200 m Schmetterling in 2.34.07 min

1.Platz 100 m Rücken in 1.09.42 min

1.Platz 400 m Lagen in 5.27.33 min

2.Platz 100 m Brust in1.17.21 min

 (Mitte Cecilie von Klaeden)                    Mit den SGS-Teams wurde sie zudem zweite mit der 4x50 m Freistilstaffel, sowie dritte mit der 4x50 m Lagenstaffel.

Maksym Trokhanchuk

1.Platz 100 m Freistil in 0.51.95 min

1.Platz 200 m Freistil in 1.52.49 min

2.Platz 100 m Schmetterling in 0.57.41 min

Emily Flucht

2.Platz 800 m Freistil in 9.43.77 min

3.Platz 400 m Freistil in 4.44.75 min

Wir gratulieren unseren SGM-AKtiven zu den tollen Ergebnissen bei den Landes-Kurzbahnmeisterschaften 2022.

Gerhard Hupke

Pressewart

SGM-Schwimmer*innen knacken Streckenrekord beim Benefizschwimmen „Schwimmen tut gut ‐ Rock macht Mut“ im Annabad

Zum 11.Mal veranstaltete das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. am 26.08.2022 ihr Benefizschwimmen. Insgesamt schwammen 335 Personen mit und schafften zusammen eine Strecke von 420,1 km. Unsere Schwimmer*innen waren mit 96,8 km dabei. Damit überboten Sie ihren Streckenrekord erneut. Herzlichen Glückwunsch.

Die beteiligten Sponsoren der Veranstaltung honorierten die sportlichen Leistungen mit einer ordentlichen Geldsumme für den ausrichtenden Verein. Mit dieser Summe wird eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen geholfen. Dafür geht vom Verein ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen.

Benefiz_1.jpg    benefiz_2.jpg

Die SGM-Schwimmer*innen hatten trotz des schlechten Wetters Spaß und Freude. Sie werden auch 2023 bei dieser Veranstaltung an den Start gehen, um dann ihren Streckenrekord erneut zu knacken.

Gerhard Hupke

Pressewart

Benefizschwimmen am 26.08.2022 im Annabad

 
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, liebe aktive Schwimmer*innen,
liebe Freunde und Förderer des Schwimmsports,
am Freitag, den 26. August 2016 findet im Kleefelder Bad (Annabad) von 18 bis 21 Uhr wieder das Benefizschwimmen zugunsten von schwerkranken Kindern unter dem Motto: „Schwimmen tut gut - Rock macht Mut“ statt. Das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. ruft dazu wieder viele namhafte Sponsoren auf. Für jede geschwommene 100 Meter spenden sie 5,00 Euro für die Versorgung schwerkranker Kinder.
Die SGM, besonders die Schwimmabteilung, wird am Benefizschwimmen teilnehmen. Es gilt den SGM Schwimmrekord aus dem Jahr 2016 von 95,1 km zu knacken. Daher findet an diesem Tag im Kleefelder Bad (Annabad) für uns alle eine zusätzliche Trainingseinheit statt. Die Trainer*innen vereinbaren mit ihren aktiven Schwimmer*innen, sowie für alle, die Lust haben für den guten Zweck ins Wasser zu gehen, einen Treffpunkt bzw. Zeitpunkt im Kleefelder Bad (Annabad).
Um einen kleinen Einblick zu bekommen, füge ich den Erlebnisbericht von Frank Siegfranz aus dem Jahr 2016 ein. Damals schwammen die SGM-Mitglieder den Rekord von insgesamt
95,1 km.

Weiterlesen

Einladung zum Jubiläumsfest 75 Jahre Schwimmabteilung der Sportgemeinschaft v. 1896 Misburg e.V.

 SGM Schwimm Logo

Liebe Schwimmer*innen, liebe Schwimmbegeisterte, liebe Eltern, Freunde und Förderer des Schwimmsports, liebe Mitglieder*innen der Sportgemeinschaft Misburg,

die Schwimmabteilung hat im Jahr 2022 besten Grund zu feiern. Sie besteht seit 75 Jahren. Als Gründungstag ist der 29.06.1947 festgehalten. Seitdem ist sie ein fester, starker und nicht wegzudenkender Bestandteil im Sport- und Vereinsleben in Misburg.

Die Schwimmabteilung mit ihren Mitgliedern freut sich auf ihr Jubiläum und feiert dies mit der „Jubiläumsfeier 75 Jahre Schwimmabteilung“. Wir feiern im Schützenhaus Misburg! An die im Stadtteil kursierenden Gerüchten, dass die Betreiber des Schützenhauses ihre Auswanderung planen, bzw. dass sie bereits nach Spanien oder Griechenland umgezogen seien, stimmt nichts. Die Betreiber Lutz und Andreas Robinson und ihr Team freuen sich auf unsere Jubiläumsfeier. Sie werden auch in den nächsten Jahren die großen Feste und Veranstaltungen der Schwimmabteilung ausrichten. Sie freuen sich, uns in ihren stilvollen Räumen des traditionsreichen Schützenhauses auch zukünftig abgerundete, gelungene Familienfeste, angemessene Trauerfeiern und Events jeglicher Art anbieten zu können.

Wir laden ein zur:
           Jubiläumsfeier 75 Jahre Schwimmabteilung
           am 02.07.2022 im Schützenhaus Misburg
           Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr
           Unkostenbeitrag: 35,00 € pro Person
Wir bieten ein großes Buffet, eine Showeinlage, Tanz und Geselligkeit.

Weiterlesen

Schwimmabteilung der SG Misburg feiert ihr 75 – jähriges Jubiläum im Schützenhaus Misburg

Die Schwimmabteilung hat im Jahr 2022 besten Grund zu feiern. Sie besteht seit 75 Jahren. Als Gründungstag ist der 29.06.1947 festgehalten. Seitdem ist sie ein fester, starker und nicht wegzudenkender Bestandteil im Sport- und Vereinsleben in Misburg.

 1.png
Die Erfolgsgeschichte der Abteilung lässt sich leicht mit den bestehenden Bädern in Misburg verbinden. Klein angefangen hat es im Freibad „Weiße Erde“. Für den ersten
größeren Zuwachs und sportlichen Aufschwung sorgte dann das Lehrschwimmbecken in der heutigen Sporthalle 1. In bester Erinnerung bleibt für die Wasserballer der Gewinn
der Deutschen Meisterschaft für Vereine ohne Winterbad im Jahr 1967 kurz vor seiner Schließung in der „Weißen Erde“.

Mit dem neuen Freibad Misburg und kurze Zeit später dem Hallenbad an der Ludwig-Jahn-Straße konnte sich die Schwimmabteilung endgültig freischwimmen. Die Mitgliederzahlen stiegen stetig. Bis heute ist sie die zweitgrößte Abteilung der Sportgemeinschaft. Mit den beiden modernen Sportstätten avancierte die Schwimmabteilung zu einem landesweiten, namhaften Veranstalter ihres Kinder- und Jugendschwimmfestes, ihrer Master-Wettkämpfe und ihrer Wasserballturniere für Jugend-, Frauen- und Männermannschaften. Und ganz herausragend, sie ist bis heute im Stadtteil für den Schwimmunterricht unentbehrlich.

Weiterlesen

31. Internationale-Schwimmveranstaltung des SC Magdeburg am 25.03.2022

Logo_Gothar.png

Zu diesem hochkarätigen Schwimmwettkampf hatte Malin Grosse gemeldet. Welchen Stellenwert diese Veranstaltung im Wettkampfkalender hatte, zeigt dass sich die Aktiven mit ihren erzielten Zeiten für die Schwimm-WM in Budapest im Juni 2022 qualifizieren konnten. Das zog dann auch einen Teil der Deutschen Spitzenklasse an.

Malin hatte über 200 m Freistil und über ihre Paradestrecke 200 m Brust gemeldet. Über beide Strecken erreichte sie mit guten Zeiten die Finalläufe. Dort konnte sie sich steigern und schaffte über
            200 m Freistil  den 7. Platz in 2.06.12 min.
            200 m Brust    den 2. Platz in 2.32.46 min.
Der Wettkampf hatte abschließend eine besondere Wertung. Dabei wurden alle erzielten Zeiten dieser Veranstaltung nach der DSV-Punktetabelle für Frauen bzw. Männer bewertet. Aufgelistet sind die jeweils besten 100 Zeiten. Malin landete mit ihrer Zeit über 200 m Brust an hervorragender Stelle, Platz 14.
 
Gerhard Hupke
- Pressewart -

Emily Hetnar am 18.03. - 20.03.2022 bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf in Dortmund

   

DM_SMK_201.jpg

Nur die bundesweit TOP 80 über 200m Lagen im Jahrgang 2010 konnten sich für diese Meisterschaften qualifizieren.
Dies schaffte unsere Kaderschwimmerin Emily Hetnar. Sie bestritt den Schwimmerischen Mehrkampf im Schwimmstil Schmetterling.
Bei insgesamt fünf Starts (400m Freistil, 50m Beinarbeit, 100m und 200m Schmetterling und 200m Lagen) ging es mit schnellen Zeiten und guten Platzierungen um hohe Punkte für die Gesamtwertung im Jahrgang. An allen drei Wettkampftagen zeigte sie großartige Leistungen und belegte am Ende mit 1516 Punkten in der Gesamtwertung den 15. Platz.
 
Wir gratulieren Emily zu diesem schönen Erfolg in Dortmund.
Gerhard Hupke                                                                                                                                                                               
- Pressewart -     
 
                                         

Emily_Hetnar.jpg

 (rechts Emily Hetnar)

 



 

Bezirksmeisterschaften im Stadionbad Hannover 19./20.03.2022

BSH

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wurden die Bezirksmeisterschaften wieder ausgetragen.

Die SGS Hannover war mit vielen Aktiven der SG Misburg am Start. Alle schwammen gute Zeiten und dabei wurde etliche Podiumsplatze erreicht.

Weiterlesen

Piranha Meeting am 25.02. - 27.02.2022 im Stadionbad Hannover der SGS Hannover

Logo_Piranha_2022.jpg

Die SGS Hannover veranstaltet seit 1999 diesen bundesweit sehr beliebten Wettkampf. Die Schwimmabteilung der SGM als Stammverein der SGS war nicht nur am Start, sondern quasi auch mit der Durchführung des Wettkampfes beschäftigt. Nach der Corona bedingten Pause hatten 462 Aktive aus 43 Vereinen gemeldet. Über 5 Veranstaltungsabschnitte gab es insgesamt 2.623 Einzelstarts.
Von der SGM waren mit dem Team der SGS Hannover 19 Aktive am Start. Alle erzielten gute Ergebnisse, einige glänzten mit persönlichen Bestleistungen.
 
Auch das Siegerpodest konnten unsere Aktiven erklimmen.
 
Malin Grosse:             5x den 1.Platz, 1x den 2.Platz und 2x den 3.Platz
Cecilie von Klaeden:  2x den 1.Platz, 4x den 2.Platz und 2x den 3.Platz
Joshua Gongala:        1x den 1.Platz und 1x den 3.Platz
Emily Flucht:              1x den 1.Platz
Sintje Fuhrmann:       1x den 1.Platz
Lev Andrzheeskii:      4x den 2.Platz und 1x den 3.Platz
Emily Hetnar:             4x den 2. Platz und 1x den Platz
 Logo_Piranha_2022_1.jpg
 
Wir gratulieren den Aktiven zu ihren Leistungen und bedanken uns bei den Organisatoren/innen und allen Helfer/innen, die für den reibungslosen Ablauf dieses großen Wettkampfes sorgten.
Gerhard Hupke
- Pressewart -

Norddeutschen Meisterschaften und Landesmeisterschaften „Lange Strecke“ am 19.+20.02.2022 im Stadionbad Hannover

Norddeutsche.jpg

Misburgerinnen gewinnen Gold und Silber

Zusammen mit dem SGS Hannover-Team gingen an diesen gemeinsamen Meisterschaften drei Misburger Schwimmerinnen sehr erfolgreich an den Start.

In der Wertung der Landesmeisterschaften gewann Malin Grosse in der offenen Wertung über 400m Lagen die Goldmedaille. Cecilie von Klaeden erschwamm in der Jahrgangswertung 2008 die Silbermedaille über 1500m Freistil und Bronzemedaille über 400m Lagen. Emily Flucht beendete in der offenen Wertung die 800m Freistil mit einem 11. Platz.

Norddeutsche_Podest.jpg

              Malin Grosse (Mitte)

In den Genuss der gemeinsamen Wertung mit den Norddeutschen Meisterschaften kam Malin Grosse. Sie gewann mit ihrer erzielten Zeit auch die Norddeutsche Wertung über 400m Lagen. Somit wurde sie neben Landesmeisterin auch Norddeutsche Meisterin. Cecilie von Klaeden belegte mit der von ihr erzielten Zeit über 400m Lagen den 12. Platz bei den Norddeutschen Meistershaften.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.

Gerhard Hupke

Pressewart

SGM-Schwimmer*innen erfolgreich beim 2.Speed-Meet von Hannover 96 im Stadionbad Hannover

Insgesamt Schwimmer*innen der SG Misburg starten am 29./30.01.2022 beim 2. Speed-Meet. Durchweg waren sie mit guten Zeiten mit vielen Platzierungen auf dem Siegertreppchen sehr erfolgreich. Diese Veranstaltung ist so aufgebaut, dass die Aktiven sich in den einzelnen Wettkämpfen über eine Jahrgangswertung für die Finale qualifizieren müssen.

Finale:

Malin Grosse

1.Platz über 100 m Brust in 1.12.38 min

3.Platz über 100 m Schmetterling in 1.05.40 min

4.Platz über 100 m Freistil in 0.58.85 min

Ergebnisse bei den Jahrgangswertungen

Joshua Gongala (2012)

Weiterlesen

Misburgerinnen erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke“ am 22./23.01.2022 im Wasserparadies Hildesheim

BSHBei den Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke 2022“ im Wasserparadies Hildesheim schwammen unsere SGM-Aktiven alle auf das Siegerpodest!

 Rebekka von Klaeden  1. Platz über 400 m Lagen in 5:41.41 min (Jahrgangswertung 2008)
 Emily Flucht  2. Platz über 400 m Freistil in 4:46,67 min (offene Wertung)
 Isa Marit Wille  2. Platz über 400 m Freistil in 6:12,51 min (Jahrgangswertung 2010)
 Sofie Lorenz    3. Platz über 400 m Freistil in 5:22,53 min (Jahrgangswertung 2008)

Weiterlesen

Hygiene

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/für den Hinweis auf Cookies und nicht vermeidbare Session_Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies
Analytische Cookies